Wohnraummietrecht für Eigentümer und Vermieter - Entscheidungen, Beispiele und Konsequenzen
Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung im Wohnraummietrecht ist insbesondere für Eigentümer und Vermieter, die ihre Immobilie wirtschaftlich rentabel vermieten möchten, von entscheidender Bedeutung.
Aus diesem Grund haben wir nachstehend wichtige Entscheidungen des Bundesgerichtshofes aus den letzten drei Jahren zusammengefasst, die sich mit für den Vermieter wichtigen Themen wie der „Mieterhöhung“, der „Zahlung einer Nutzungsentschädigung nach Marktmiete bei Vorenthaltung der Mietsache“, den Betriebskosten aber auch den „Schönheitsreparaturen“ befassen.
Da jeder Sachverhalt individuell ist, haben wir zunächst eine kurze Sachverhaltsbeschreibung vorgenommen, im Anschluss hieran die Entscheidungsgründe komprimiert zusammen gefasst und abschließend Konsequenzen für die praktische Umsetzung aufgezeigt.
Download